10. Symposium für die Kultur- und Kreativwirtschaft - Digitalisierung und Vernetzung
08. Dezember 2020 | 13.30 – 17.00 Uhr
Das 10. Symposium für die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Europäischen Metropolregion Nürnberg zum Thema Digitalisierung und Vernetzung lädt Akteurinnen und Akteure, Entscheiderinnen und Entscheider sowie Interessierte ein, miteinander in den Austausch zu gehen, über die aktuelle Situation für Keativwirtschaftsunternehmen und Kulturschaffende zu diskutieren und gemeinsam Antworten auf die Herausforderungen zu finden.
2020 – das Jahr der Pandemie war auch das eines Digitalisierungsschubs in Deutschland. Es gibt kaum einen Lebensbereich, kaum eine Wirtschaftsbranche, die nicht direkt oder indirekt mit den Folgen dieser Entwicklung zu tun haben. Besonders Kultur- und Kreativschaffende waren in diesem Jahr gefordert, neue Wege zu gehen. Geschäftsmodelle verlagern sich zunehmend ins Digitale. Inzwischen laden digitale Konzertsäle zum Hörgenuss ein, Einzelakteure und ganze Symphonieorchester musizieren per Livestream, Lesungen und Kabarett finden im digitalen Raum statt, Museen werden virtuell begehbar, solidarische Plattformen entstehen.
Das ausführliche Programm gibt es hier. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung - 10. Symposium für die Kultur- und Kreativwirtschaft - Digitalisierung und Vernetzung >>>
Termine
-
Dez. 08 2020
Einlass: 07.12.2020, 12:30
Beginn: 14:00
Ende: 17:00
Online Session
Akteurinnen und Akteure, Entscheiderinnen und Entscheider sowie Interessierte der Kreativ- und Kulturwirtschaft
Bitte melden Sie sich hier an:
Anmeldung - 10. Symposium für die Kultur- und Kreativwirtschaft - Digitalisierung und VernetzungVeranstalter NIK
