Fachkonferenz AR/VR/MR der Technischen Hochschule Nürnberg
10. Februar 2021 | 09.00 – 12.45 Uhr
Die Technische Hochschule Nürnberg bearbeitet als forschungsstarke und praxisorientierte Hochschule relevante Forschungsfragen zum Thema VR/AR und erarbeitet richtungsweisende Lösungen in verschiedenen Anwendungsgebieten. Auf der virtuellen Konferenz wird ein Überblick über die Forschungsarbeit gegeben. Dabei ist das Themenspektrum breit gefächert: Es werden Projekte und Forschungsgebiete aus den Bereichen Industrie, Gesellschaft, Design, Bildung und Kunst präsentiert und mit Beiträgen ausgewählter XR-Firmen ergänzt.
Agenda:
Keynote Prof. Dr. Patrick Harms (TH Nürnberg): Virtuelles Interaktionsdesign
Technische Geräte und Infrastrukturen müssen eine gute User Experience (UX) aufweisen, um den Anforderungen von Nutzer*innen gerecht zu werden. Um gute UX zu erreichen, müssen entwicklungsbegleitend UX-Evaluationsmethoden eingesetzt werden. Diese setzen allerdings meist kostenintensive reale Prototypen voraus. In unserem Forschungsfeld analysieren wir Möglichkeiten und Grenzen von Augmented, Mixed und Virtual Reality zur Darstellung und Bedienung von virtuellen Prototypen der Geräte sowie zu deren formativer UX-Evaluation.
Keynote Benjamin Ulsamer (XR HUB Nürnberg): Der XR HUB Nürnberg
Benjamin Ulsamer, Projektmanager des XR HUB Nürnberg, gibt Antworten auf die Fragen: Wie ist der XR HUB Nürnberg entstanden und was sind dessen Ziele? Welche XR-Unternehmen gibt es in der Metropolregion Nürnberg? Anhand ausgesuchter Beispiele zeigt er außerdem aktuelle Entwicklungen und Innovationen im Bereich XR in der Region auf.
Neben den beiden Keynotes gibt es Impulsvorträge aus den Bereichen Industrie, Gesellschaft, Design, Bildung und Kunst. Weitere Informationen unter: https://leonardo-zentrum.de/fachkonferenz-ar-vr/
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung - Fachkonferenz AR/VR/MR der Technischen Hochschule Nürnberg >>>
Hinweis: Der finale Teilnahme-Link wird erst nach erfolgreicher Registrierung automatisch an die angegebene Mailadresse versandt!
Organisation:
LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation & XR HUB Nürnberg. Wir freuen uns darauf, gemeinsam zu diskutieren und uns zu vernetzen!

Über LEONARDO - Zentrum für Kreativität und Innovation
LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation ist eine Kooperation zwischen der Technischen Hochschule Nürnberg, der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und der Hochschule für Musik Nürnberg. Wir unterstützen und begleiten interdisziplinäre Projekte, die sich mit gesellschaftlichen, kulturellen und technologischen Herausforderungen und Fragestellungen auseinandersetzen. LEONARDO schafft Strukturen und Methoden, die es den Beteiligten ermöglichen, innovative Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen. Dabei arbeiten wir mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur zusammen, um einen Transfer in die Gesellschaft zu initiieren.
Über XR HUB Nürnberg
Der XR HUB Nürnberg ist das XR-Kontakt-Netzwerk der Metropolregion Nürnberg mit dem Ziel, den Austausch, die Sichtbarkeit und den Marktzugang der XR-Unternehmen zu unterstützen, sowie die XR-Technologie für Unternehmen aus der Metropolregion Nürnberg zugänglich zu machen.
https://www.xrhub-nue.de/
--
#thnürnberg #leonardo #xrhubnue #xrnue #xrhubnürnberg #nürnberg #nik #niknue #xrhubbavaria #augmentedreality #ar #virtualreality #vr #mixedreality #mr #extendedreality #xr #awe #awenite #forschung #lehre #innovation #emn
Termine
-
Feb. 10 2021
Einlass: 08:55
Beginn: 09:00
Ende: 12:45
Online Session
Bitte melden Sie sich hier an:
Anmeldung - Fachkonferenz AR/VR/MR der Technischen Hochschule NürnbergVeranstalter XR HUB Nürnberg
