XR, KI und 3D-Druck: Arbeit und Produktion der Zukunft
23. März 2021 | 15.00 – 16.30 Uhr
Extended Realities. Roboter. Künstliche Intelligenz. 3D-/4D-Druck. Brain-Computer-Interfaces. Du willst wissen, wie die Arbeitswelt & Produktion der Zukunft aussieht? Dann bist du hier genau richtig!
Agenda:
15.00 - 15.10 – Willkommen & Kurzvorstellung des XR HUB Nürnberg & der 1E9 Denkfabrik
15.10 - 15.35 – Die Arbeitswelt im Jahr 2035
Arbeit 4.0 & New Work waren gestern! Automatisierung & Roboter haben dafür gesorgt, dass sich der Mensch nicht mehr um Standardtasks kümmern muss. Viele Berufe gibt es nicht mehr. Neue Fähigkeiten werden mit Hilfe von KI in kürzester Zeit erlernt. Mensch & Maschine bilden eine Einheit. Zusammengearbeitet wird in XR... Wir unternehmen eine Reise in mögliche Arbeitswelten im Jahr 2050. Wir sehen uns aktuelle & kommende Techniktrends an. Diese Impulse führen uns zu der Frage: Wie bereitet man sich auf die Arbeitswelt im Jahr 2035 vor?
Benjamin Ulsamer, Projektmanager, XR HUB Nürnberg
15.35 – 15.50 - Design mit KI und Digitale Physische Produkte: Im Gespräch mit Hyperganic-CEO Lin Kayser
Das Münchner Start-up Hyperganic hat eine Software entwickelt, die ein völlig neues Produktdesign ermöglicht – mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Sie ist speziell für die Produktion mit industriellen 3D-Druckern ausgelegt. Der erfolgreiche Unternehmer und Hyperganic-Chef Lin Kayser ist außerdem davon überzeugt, dass neue Formen der virtuellen Kollaboration und der Produktion in Zukunft völlig neue Lieferketten möglich machen. Der globale Handel findet digital statt, die Herstellung lokal.
Wolfgang Kerler, Co-Founder, 1E9 im Gespräch mit Lin Kayser, CEO, Hyperganic Group
15.50 - 16.05 - Geht die Digitalisierung auch nach Corona weiter?
Home Office war nur der Anfang. Die Coronakrise brachte der Wirtschaft einen Digitalisierungsschub, aber wie geht es weiter? Inci Strauß vom NIK e.V. | NETZWERK DER DIGITALWIRTSCHAFT über die Erfahrungen nach einem Jahr Corona und die Frage, was Unternehmen nun tun sollten, um bereit für die Arbeitswelt der Zukunft zu sein.
Inci Strauß, Geschäftsführerin, NIK e.V. | NETZWERK DER DIGITALWIRTSCHAFT
16.05 – 16.30 – Offener Austausch & Diskussionsrunde zum Thema „Arbeit und Produktion der Zukunft“ auf Basis der Impulse der Sessions
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung - XR, KI und 3D-Druck: Arbeit und Produktion der Zukunft >>>
Hinweis: Der finale Teilnahme-Link zum Online-Meeting wird erst nach erfolgreicher Registrierung automatisch an die angegebene Mailadresse versendet. Max. 100 Teilnehmer. Es gilt: First come, first served!
Über XR HUB Nürnberg:
Der XR HUB Nürnberg ist das XR-Kontakt-Netzwerk der Metropolregion Nürnberg mit dem Ziel, den Austausch, die Sichtbarkeit und den Marktzugang der XR-Unternehmen zu unterstützen, sowie die XR-Technologie für Unternehmen aus der Metropolregion Nürnberg zugänglich zu machen.
Über Hyperganic Group:
Hyperganic entwickelt Software, um Objekte zu designen, die so komplex, funktional, elegant und nachhaltig sind wie die Natur.
Über 1E9:
1E9 ist eine Community von Optimisten, Idealisten, Gründerinnen, Nerds, Wissenschaftlerinnen und Kreativen, die mit neuen Technologien und Ideen eine bessere Zukunft gestalten wollen.
Über NIK e.V. | NETZWERK DER DIGITALWIRTSCHAFT :
Branchenübergreifend bietet das Netzwerk ein Forum für Unternehmen in der Metropolregion Nürnberg, die den digitalen Wandel aktiv umsetzen und gestalten. In Remote-Workshops, speziellen Onlineformaten und Themenplattformen werden Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer forciert.
--
#xrhubnue #xrnue #xrhubnürnberg #nürnberg #nik #niknue #xrhubbavaria #hyperganic #1e9 #augmentedreality #ar #virtualreality #vr #mixedreality #mr #extendedreality #xr #awe #awenite #ki #3ddruck #4ddruck #arbeit40 #newwork #6g #roboter #agi #bci #arbeitswelt2035 #digitalisierung
Termine
-
März 23 2021
Einlass: 14:55
Beginn: 15:00
Ende: 16:30
Online Session
Bitte melden Sie sich hier an:
Anmeldung - XR, KI und 3D-Druck: Arbeit und Produktion der ZukunftVeranstalter XR HUB Nürnberg
