XR HUB Nürnberg
16.07.2025

XR Day 2025

Nürnberg Digital Festival

 

Am 8. Juli 2025 verwandelte sich die IHK Nürnberg für Mittelfranken erneut in das Zentrum der Extended Reality (XR) in Bayern: Der XR DAY 2025 zog zahlreiche Technologiebegeisterte, Fachleute, Forschende und Kreative in die Welt von Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR) und dem Metaversum. Mit über 27 innovativen Ausstellern aus der Metropolregion Nürnberg und ganz Bayern bot das Event erneut einen tiefen Einblick in den Status quo und die Zukunft immersiver Technologien – „XR made in Bavaria“.

Inspirierende Impulse & Eröffnung

Nach einem ersten Einblick in die Ausstellung wurde das Event feierlich eröffnet durch

  • Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitales
  • Johannes Bisping, Vizepräsident der IHK Nürnberg für Mittelfranken
  • Dr. Andrea Heilmaier, Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg

Sie hoben in ihren Grußworten die Bedeutung von XR für Wirtschaft, Bildung und den digitalen Wandel hervor und betonten die Innovationskraft der bayerischen XR-Szene.

Keynote & Pitches

Die Keynote kam von Markus Wiedemann, Head of Sales Germany bei Varjo Technologies, der unter dem provokativen Titel „Is VR dead, what will be the future?“ aktuelle Herausforderungen und künftige Chancen für die Branche skizzierte.

Im Anschluss begeisterten zwölf XR-Projekte aus Wissenschaft und Wirtschaft in 2-Minuten-Pitches das Publikum:

  • Dr.-Ing. Eike Wolfram Schäffer - ROBOTOP:  XR-Planung von Büroumzügen sowie XR-Vertrieb von Gebrauchtmöbeln
  • Vanessa Lorenz - TÜV SÜD AKADEMIE: TÜV SÜD IVEE - Gefährliche Situationen sicher und immersiv trainieren
  • Spyridon Koustas - INVRTUAL: Erlebe deine Produkte interaktiv & in 3D
  • Prof. Dr. Benedikt Morschheuser, Uni Bamberg: Neue Welten benötigen neue Lösungen
  • Achim Kober - SEVEN M: XR Visualisierung in der Messeplanung - "Wie groß ist das Exponat nun wirklich?"
  • Tobias Maushammer - NeoBird: Erlebe den virtuellen Jahrmarkt “VIARRO”
  • Dominik Goletz - Immersive-Wizard: Von der Lasertag-Arena zum immersiven Mixed Reality Erlebnis
  • Prof. Dr. Patrick Harms - TH Nürnberg:  “Ohne Haptik geht das nicht!” - Diese und andere Mythen zur UX-Evaluation mit virtuellen Prototypen
  • Daniel Dinnes - DADI3D: Next Level 3D mit Gaussian Splatting
  • Ines Köhler - Zero Latency Fürth: Virtuell ist jetzt real - Zero Latency VR
  • Michael Stock - EDFVR: Vorstellung des Ausbildungsberuf Gestalter:In für Immersive Medien

Ausstellung & Hands-on-Erlebnisse

Ab 16:30 Uhr öffnete die große XR-Ausstellung mit einem umfassenden Hands-on-Angebot. Egal ob der VR-Schneepflug- oder Drohnensimulator, interaktive Display, 3D-Scans & Gaussian Splatting, Games oder VR-Hardware: Alles konnte beim XR DAY ausprobiert und diskutiert werden. Dabei konnten sich die BesucherInnen mit den EntwicklerInnen und Unternehmen austauschen.

XR DAY im Metaverse

Für alle, die nicht vor Ort sein konnten, wurde das Bühnenprogramm ab 15 Uhr live in das Metaverse gestreamt – direkt auf Spatial.io. Dort wartete eine digitale Zwilling-Ausstellung samt Networking-Möglichkeiten, ganz im Geiste eines hybriden XR-Erlebnisses. Hier kann man sich das ganze noch eine Weile anschauen. >> Ab in's Metaverse

Fazit: XR DAY 2025 – Technologie erleben, Vernetzung fördern

Die Mischung aus Fachvorträgen, Showcases, Praxisanwendungen und Networking bot einen idealen Rahmen für Austausch, Inspiration und Kooperation. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, AusstellerInnen und BesucherInnen – bis zum nächsten XR DAY!

Insights


Copyright Fotos: endlosMedia, Rainer Bayer (IHK Nürnberg für Mittelfranken), Nicole Schwab (NIK e.V.)


Zum Livestream!

Speaker




Aussteller



Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Kommentare

Keine Kommentare