XR HUB Nürnberg

Um externe Video-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

XR HUB Nürnberg


Entstehung

Eine Zukunftstechnologie der IKT-Branche ist die sogenannte Extended Reality (XR). XR steht dabei als Oberbegriff für Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) und Augmented Reality (AR). In der Metropolregion Nürnberg gibt es bereits eine Vielzahl von etablierten Unternehmen sowie Start-ups, die XR einsetzen und vorantreiben.

Der NIK e.V., die Wirtschaftsförderung Nürnberg und die IHK Nürnberg für Mittelfranken haben deshalb bereits im Jahr 2017 einen XR HUB inklusive Unternehmensnetzwerk ins Leben gerufen.

Der XR HUB Nürnberg informiert Wirtschaft und Gesellschaft über aktuelle Trends, Anwendungsfälle und Innovationen und erleichtert den Zugang zur XR-Technologie. Er schafft Verbindungen zu anderen Technologiefeldern und ermöglicht so Synergieeffekte.


Organisation

Der XR HUB Nürnberg ist Teil des XR HUB Bavaria, einer Initiative zur Stärkung des Medien- und Wirtschaftsstandorts Bayern, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales. Projektträger des XR HUB Nürnberg ist der NIK e.V. - das NETZWERK DER DIGITALWIRTSCHAFT mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Nürnberg.


Team

Luca Kraus

Projektmanager XR HUB Nürnberg

0151 / 280 10 547
luca.kraus@xrhub-nue.de

Inci Strauß

Geschäftsführung NIK e.V.

0151 / 65 229 789
inci.strauss@xrhub-nue.de

Markus Pietsch

Wirtschaftsförderung Nürnberg

0911 / 231 85 02
markus.pietsch@xrhub-nue.de


Jobs