Entstehung
Eine Zukunftstechnologie der IKT-Branche ist die sogenannte Extended Reality (XR). XR steht dabei als Oberbegriff für Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) und Augmented Reality (AR). In der Metropolregion Nürnberg gibt es bereits eine große Anzahl an etablierten Unternehmen sowie Start-Ups, die XR einsetzen und vorantreiben.
Der NIK e.V., die Wirtschaftsförderung Nürnberg und die IHK Nürnberg für Mittelfranken haben deshalb bereits im Jahr 2017 das Unternehmensnetzwerk VR-NUE ins Leben gerufen. Die Mitglieder des VR-NUE treffen sich regelmäßig und haben bereits einige Aktivitäten in der Region wie den VR-Day 2018 oder den VR-NUE: Virtual Reality in Nürnberg 2019 im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals durchgeführt, um den Einsatz der Technologie in der Öffentlichkeit bekannter zu machen.




Organisation
Der XR HUB Nürnberg ist Teil des XR HUB Bavaria, einer Initiative zur Stärkung des Medien- und Wirtschaftsstandorts Bayern, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales. Projektträger des XR HUB Nürnberg ist der NIK e.V. – das NETZWERK DER DIGITALWIRTSCHAFT und wird durch die Wirtschaftsförderung Nürnberg unterstützt.

Team




